Lasst uns doch damit anfangen, der Berg-Familie – soweit noch nicht geschehen – ein gutes neues Jahr und eine tolle Saison 2025 zu wünschen!
So, und hier sind sie nun, die Termine unserer beiden Rennserien KW Berg-Cup und NSU-Bergpokal:
11.-13.April* ADAC/MCS Rundstreckenrennen Hockenheim – Preis der Stadt Stuttgart
25.-27. April 20. Int. ADAC Bergpreis Schottenring
02.-04. Mai 33. European Hillrace Eschdorf /LUX
08.-09. Juni 61. EMSC Wolsfelder Bergrennen
14.-15. Juni Bergrennen Hemberg / CHE
11.-13. Juli 50. Homburger ADAC Bergrennen
25.-27. Juli 54. ADAC / MSC Rhön Hauenstein Bergrennen 2025
01.-03. Aug. 57. Int. Osnabrücker ADAC Bergrennen
30.-31. Aug. Bergrennen Oberhallau 2025 / CHE
13.-14. Sept. 56. Bergrennen Eichenbühl
27.-28. Sept. NOBLEND Autobergrennen Esthofen – St. Agatha / AUT
03.-05. Okt.** 42. ADAC Bergrennen Mickhausen
Das Programm stützt sich primär auf bekannte Veranstaltungen. Der Iberg und das Glasbachrennen fehlen aus bekannten Gründen, die Durchführung von Mickhausen ist offen. Wir wissen aber, dass an der nahtlosen Fortsetzung hart gearbeitet wird. Sollten die Bemühungen im bayerischen Schwabenland erfolgreich sein, was wir sehr hoffen, so ist Mickhausen Bestandteil des Kalenders. Neu, oder ganz genau gesagt fast neu dabei ist Hemberg. Die Schweizer waren schon 2020 Bestandteil unserer Planungen. Was daraus wurde, wissen wir leider alle. Nämlich eine komplett ausgefallene Saison. Daher erneut herzlich willkommen Hemberg!
Der Ausflug nach Hockenheim zählt ausschließlich zur Sonderwertung Hill & Track. Es muss dort auch nicht mit dem in unsere Serien eingeschriebenen Autos gefahren werden. Und wie immer schon sind Gaststarter im badischen Motodrom herzlich willkommen. Gewertet wird wie gewohnt nach dem Fastest-Lap-Prinzip, das die Addition der jeweils schnellsten Runde der zwei 20-minütigen Wertungsslots zur Grundlage hat.
Ganz offiziell wird der hier präsentierte Kalender natürlich erst nach der Zustimmung von FIA und DMSB. Dafür sind wir allerdings optimistisch. Die Ausschreibungen zum KW Berg-Cup und NSU-Bergpokal sind seit dem 10. Januar zur Durchsicht und Genehmigung eingereicht. Im Kern entsprechen sie, so wie auch der Terminkalender, dem Vorjahr. Detaillierte Infos dazu und zur Öffnung des Einschreibeportales folgen in den nächsten Tagen.
Uli Kohl, 17.01.2025
…dass auch die mittlerweile bereits 16. KW Berg-Cup Teilnahme an einer der absolut publikumsstärksten Messen Europas für Motorsport, Tuning und vieles mehr als echt großer Erfolg gewertet werden darf.
…dass das Interesse an unseren Ausstellungsstücken, dem Opel Wiebe Corsa 16V von Andy Heindrichs und dem von Claire zum Gesamtsieg pilotierten Schönborn VW Golf 1 STW einfach mega war. Zu den faszinierten Betrachtern zählten unter anderen Jean Pierre Kraemer, Mastermind von JP Performance, und Sidney Hoffmann. Viel Spaß bereitete auch 2024 wieder der rege Austausch mit vielen Aktiven und Fans sowohl von inner- als auch außerhalb der flotten Gipfelsprint-Gemeinschaft.
…dass uns Titelsponsor KW in der Halle 3 gleich neben ihrem eigenen Headquarter einmal mehr einen wunderschönen Ausstellungsstand mit Komplettausstattung wie zum Beispiel einem großem Bildschirm gebaut und zur Verfügung gestellt hat. Dafür sagen wir einmal mehr ein riesiges, herzliches Dankeschön!
…dass unser Messe-Manager Sarp Bilen 15.000 Exemplare des nagelneuen, im handlichen Postkartenformat gestalteten KW Berg-Cup Flyers im Gepäck hatte. Der von den Besuchern reichlich mitgenommen wurde. Die Restbestände finden nun als Beipack der KW und Sandtler Warenaussendungen ihre sicherlich dem Motorsport zugeneigten Abnehmer.
…dass eine unserer ersten und angenehmsten Überraschungen beim Ankommen auf der EMS der druckfrische Sandtler Katalog darstellte. Genauer gesagt dessen Titelbild, das den Schönborn Golf in Großaufnahme zeigt. In Mickhausen, mit Claire im Cockpit, auf ihrem nicht wirklich einfachen Weg zum KW Berg-Cup Gesamterfolg 2024. Der uns und damit ebenfalls der gesamten deutschen Berg-Szene eine lange vermisste, phantastische mediale Aufmerksamkeit bescherte.
…dass Claire, die zusammen mit Papa Rainer am ersten Messe-Wochenende unser Standpersonal wirkungsvoll verstärkte, übrigens nicht nur sehr gut Autofahren kann, sondern sich auch als Top-Merchandising-Verkäuferin Bestnoten verdiente. Und das sogar auf internationalem Niveau, denn eine kleine Gruppe von Besuchern aus Mexiko City deckte sich mit Berg-Cup T-Shirts und Kennzeichenverstärkern ein. Also bitte Augen auf beim nächsten Trip nach Mexiko, vielleicht entdeckt ihr diese Artikel ja dann dort samt ihrer Träger.