Agatha 1Ereignisse dieser Art gehören gefeiert! Das weiß natürlich auch der MSC Rottenegg rund um Obmann Markus Altenstrasser. Also lässt man es gehörig krachen. Am Samstagabend gibt es ab 21 Uhr im Fahrerlagerort Esthofen ein großes Feuerwerk. Dazu Livemusik auf der ganzen Strecke. Ob die nun von hochdrehenden Saugern, fauchenden Turbos, einer Band oder doch einem DJ produziert wird, das bleibt es abzuwarten. Übrigens hat das St. Agatha Orga-Team weitere tolle Überraschungen angekündigt und dazu herzlich eingeladen. Dafür, dass es beim Klassiker in Oberösterreich nicht bei nur einem Feuerwerk bleibt, sorgen knapp 240 Nennungen aller Couleur. Vom historischen Steyr-Puch bis zum modernsten Rennsportfahrzeug ist alles dabei, was das Herz von echten Motorsport-Enthusiasten höher schlagen läßt. Das Tolle dabei: Alle sind sie auf der Jagd nach Bestzeiten. Was perfekte Unterhaltung verspricht. Um den Ansturm der Starter aus ganz Zentraleuropa souverän abwickeln zu können, wurde der Zeitplan modifiziert. Zu den zwei Trainingsläufen des Samstags wird bereits um 11 Uhr losgelegt, am Sonntag springt die Startampel für die dritte Übungsauffahrt erstmals um 8:30 Uhr auf Grün. Für die zwei Race-Heats, die beide in die Wertung eingehen, ist das für 12:00 Uhr vorgesehen.


Spätestens ab dann fallen auch im NSU-Bergpokal, der fünf Vertreter nach St. Agatha entsendet hat, und im KW Berg-Cup wichtige Vorentscheidungen. Gut möglich aber, dass viele der Endplatzierungen und Podestbesetzungen in den verschiedenen Wertungen erst eine Woche später, nach Mickhausen, feststehen, dass dadurch den Charakter eines echten Finales bekommt. Bei Konstellationen dieser Art möchtet ihr gerne live vor Ort dabei sein, liebe NSU-Bergpokal und KW Berg-Cup Fans und Freunde? Das können wir gut verstehen, und freuen uns total
darüber. Schnell noch zwei Hinweise: Nach St. Agatha sind es, von Passau aus gerechnet, lediglich etwa 45 Kilometer die Donau abwärts bis zum Bereich der bekannten Schlögener Schlinge. Wer zur Anreise die Bundesstraße auf der rechten Flussseite nutzt, fährt zudem durch eine wunderschöne Landschaft. Mickhausen liegt im Südwesten von Augsburg, ist davon rund 45 Kilometer entfernt. Spätestens dort können wir am Abend des 5. Oktober alle zusammen die Erfolgreichen aus den zwei Rennserien des Berg-Cup e.V. feiern. Sowie alle, die den Berg in der Staudenregion bezwungen haben. Ihr seid herzlich dazu eingeladen dabei mitzumachen!





Facebook

Zum Seitenanfang